4 Veranstaltungen
-
Einstein-Haus
Rundgang durch die Original-Wohnung, in welcher Einstein mit seiner Familie lebte und wirkte von Januar 1903 bis Mitte 1905.
Ausstellungsrundgang
- im 3. Stock
- Linie 80, Linie 12
- Transport
-
Einsteins Wunderjahr 1905 in Bern: Lichtquanten-Hypothese, Atom-Hypothese und Relativitätstheorie
Zu Favoriten hinzufügenVortrag von Prof. Dr. Jürg Schacher, Physiker
Alle Vorträge finden im grossen Zunftsaal «Zunft zu Metzgern»Kramgasse 45 (20 m unterhalb Einstein-Haus), statt. Beschilderung beachten. Einlass zu den Vorträgen 10 Minuten vor Vortragsbeginn.
- Dauer ca. 25 Min.
- Linie 80, Linie 12
- Transport
-
Einsteins Wunderjahr 1905 in Bern: Er revolutioniert die Physik, Ausgangspunkt einer einzigartigen Karriere (Allgemeine Relativitätstheorie, Quantenphysik)
Zu Favoriten hinzufügenVortrag von Dr. Paul Burkhard, Physiker
Der Vortrag findet im grossen Zunftsaal «Zunft zu Metzgern», Kramgasse 45 (20m unterhalb Einstein-Haus), statt. Beschilderung beachten. Einlass zu den Vorträgen 10 Minuten vor Vortragsbeginn.
- Dauer ca. 25 Min.
- Linie 80, Linie 12
- Transport
-
Einstein-Haus
Das Einstein-Café lädt Sie zu einer faszinierenden Reise durch die Welt der Ideen ein. An der Museumsnacht trifft Wissenschaft auf kulinarischen Genuss.
- Linie 80, Linie 12
- Transport